Wann verließ Robbie Williams Take That?
by Sebastian on Nov.25, 2011, under Allgemeines, Mitglieder, Robbie Williams
Robbie Williams musste die Band nach Drogenkonsum und Partyexzessen am 17. Juli 1995 verlassen. In Deutschland wurden danach vorübergehend Hotlines zur Seelsorge für das Trösten enttäuschter Fans eingerichtet.
Take That wurde von den verbleibenden vier Mitgliedern noch für nicht ganz mehr ein Dreivierteljahr fortgeführt, bevor sich die Gruppe dann offiziell am 13. Februar 1996, zufälligerweise dem 22. Geburtstag von Robbie Williams auflöste.
Progress Live Trailer kostenlos ansehen
by Sebastian on Nov.18, 2011, under Allgemeines, Konzerte, Termine, Veröffentlichungen, Videos
Der Progress Live Trailer lässt sich kostenlos bei uns ansehen! Es ist ein Zusammenschnitt der monumentalen Live-Show der Band. Viel Spaß dabei!
Wer die Show in voller Länge bevorzugt, der sollte sich die DVD oder Blu-ray zulegen. Zudem gewährt die darin enthaltenen Bonus-Disc exklusive Einblicke in das Geschehen hinter der Bühne und in den Touralltag. Die Aufnahmen hierzu entstanden während der insgesamt 29 Konzerte in Großbrittanien und Irland. Wir Fans bekommen dadurch ein umfassendes Bild vom Leben auf Tour. Insgesamt entsteht so also ein wirklich eindrucksvolles Portrait!
Trackliste der DVD/Blu-ray:
- Rule The World
- Greatest Day
- Hold Up A Light
- Patience
- Shine
- Let Me Entertain You – Robbie Williams
- Rock DJ – Robbie Williams
- Come Undone – Robbie Williams
- Feel – Robbie Williams
- Angels – Robbie Williams
- The Flood
- SOS
- Underground Machine
- Kidz
- Pretty Things
- When They Were Young Medley*
- Back For Good
- Pray
- Love Love
- Never Forget
- No Regrets/Relight My Fire
- Eight Letters
*) includes A Million Love Songs, Babe, Everything Changes
Jetzt Take That Progress Live bei Amazon.de bestellen:
Progressed: Jetzt kostenlos reinhören auf Musicload oder Amazon.de
by Sebastian on Jun.17, 2011, under Veröffentlichungen
In das heute veröffentlichte Boxset kann jetzt kostenlos reingehört werden auf Musicload oder bei Amazon.de.
Das neue Doppelalbum Progressed verfügt über insgesamt 19 Titel mit einer Gesamtspieldauer von 1:21:51 h. Es enthält auch den Hit aus dem Film X-Man “Love Love“.
Live Video: Shine im Stadion von Manchester
by Sebastian on Jun.17, 2011, under Konzerte, Videos
Ein neues Live Video ist auf YouTube zu finden: Take That performen den Hit “Shine” und haben dabei ausgefallene Kostüme an. Am Anfang des Videos kommen Mark, Jason, Gary, Howard und Robbie zusammen in einer großen Raupe aus Stoff auf die Bühne!
Video zu “Love, Love” veröffentlicht – jetzt kostenlos anschauen!
by Sebastian on Jun.08, 2011, under Allgemeines, Veröffentlichungen, Videos
Das Video zur neuen Single “Love, Love” wurde kürzlich veröffentlicht! Hier auf TakeThat.net kostenlos ansehen:
Doppelalbum “Progressed” jetzt bestellen, ab 17. Juni im Handel kaufen!
by Sebastian on Jun.08, 2011, under Termine, Veröffentlichungen
Am 17. Juni erscheint anlässlich der diesjährigen Take-That-Tour das Doppelalbum “Progressed“, bestehend aus dem Nr. 1-Album “Progress” und acht ganz neuen Songs! Neben “Happy Now” gibt es auch den Song “Love, Love” zu hören, den Take That für den Kinofilm “X-Men: Erste Entscheidung” aufgenommen haben.
Single “Kidz” ab heute im Handel – jetzt bestellen!
by Sebastian on Mrz.25, 2011, under Termine, Veröffentlichungen
“Kidz” ist die bisher zweite Single-Auskopplung aus dem aktuellen Album “Progress”.
Was sagen Take That selbst über diesen Track?
“Dieser Song markierte den Punkt, an dem wir zum ersten Mal in der Lage dazu waren, uns das Konzept für das Album zu verdeutlichen und zu erahnen, wo uns die Reise mit “Progress” hinführen würde.”
Jetzt bei Amazon bestellen.
Take That Kidz Musik Video veröffentlicht!
by Sebastian on Mrz.01, 2011, under Termine, Veröffentlichungen, Videos
Das neue Musikvideo “Kidz” von Take That ist veröffentlicht. Viel Freude damit!
Bei der ECHO Verleihung am 24.03. in Berlin werden Take That ihre neue Single performen! Am nachfolgenden Tag, dem 25.03.2011 kommt “Kidz” dann auch in die Regale der Plattenläden und Downloadstores!
Update 25.03.2011: Die Single lässt sich seit heute bei Amazon bestelllen.
Hear the World Kalender 2011 mit Take That
by Sebastian on Dez.28, 2010, under Allgemeines, Veröffentlichungen
Take That, Tilda Swinton, Sting und viele weitere Prominente machen mit eindrucksvollen Porträts auf die Bedeutung guten Hörens aufmerksam.
Pünktlich zum Jahresende präsentiert Hear the World eine Fotokollektion der Extraklasse. Internationale Stars wie Ben Kingsley, Lily Cole und Bryan Ferry ließen sich von Rockstar und Fotograf Bryan Adams für den Hear the World Kalender 2011 ablichten. So machen sie auf die Bedeutung des Hörvermögens und die Folgen von Hörverlust aufmerksam. Der Kalender ist ab sofort in limitierter Stückzahl über www.hear-the-world.com zum Preis von 19,90 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Der Verkaufserlös geht an die Hear the World Foundation, die sich weltweit für Chancengleichheit und erhöhte Lebensqualität von Menschen mit Hörverlust einsetzt.
Die Zahlen sind alarmierend: Rund 800 Millionen Menschen weltweit sind von Hörverlust betroffen, davon etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland. Hear the
World wurde vom führenden Hörgeräte-Hersteller Phonak ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Themen Hören und Hörverlust zu fördern Bryan Adams hat Hear the World von Beginn an als Fotograf unterstützt. Seine mittlerweile über 40 Aufnahmen von Prominenten in der Pose für bewusstes Hören, mit der Hand hinter dem Ohr, sind Plädoyer und Kunstwerk zugleich.
Zwölf dieser ausdrucksstarken Porträts sind als einzigartige Fotokollektion in einem Kalender erhältlich: Monat für Monat präsentiert sich ein internationaler Star
und Botschafter von Hear the World. Als neue Botschafterinnen sind erstmals die US-Schauspielerin Julianne Moore, ihre französische Kollegin Isabelle
Huppert und das britische Model Lily Cole zu sehen. Der Kalender ist das ideale Präsent für alle, die etwas Besonderes schenken und dabei Gutes tun wollen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der gemeinnützigen Hear the World Foundation zugute, die sich weltweit mit finanziellen Mitteln und der Bereitstellung von Hörgeräten engagiert. In besonderem Maße werden Projekte gefördert, die Kinder mit Hörverlust unterstützen, um ihnen eine altersgerechte Entwicklung zu ermöglichen.
Take That morgen bei “Wetten, dass..?” im ZDF
by Sebastian on Dez.03, 2010, under Termine
Unter den Gästen der 192. “Wetten, dass..?”-Ausgabe vom 4. Dezember 2010, 20.15 Uhr im ZDF werden auch Take That sein. Thomas Gottschalk verspricht außergewöhnliches “Wetten, dass..?”
“Immer wenn ich auftrete, ist Weihnachten”, versprach Thomas Gottschalk bei der “Wetten, dass..?”-Pressekonferenz am heutigen Donnerstag, 2. Dezember 2010, in Düsseldorf. Ansonsten setze er aber auch am Samstagabend vor allen Dingen auf die gute Mischung: “Ich lege darauf Wert, dass der 16-jährige Justin Bieber und der 82-jährige Hardy Krüger zusammenkommen. Das ist Entertainment, wie ich es mag. Die Grundidee ist, dass jeder jeden kennen lernt.”
Dass mit Justin Bieber wieder ein Star mit Teenie-Kreisch-Faktor zu Gast ist, sieht Gottschalk entspannt: “Ich sitze immer neben Menschen, die mich jünger aussehen lassen, als ich bin.”
Take That seien “musikalisch potent”, sagte der Moderator und betonte mit Blick auf Robbie Williams: “Es ist sehr erfreulich, dass wieder zusammenwächst, was zusammen gehört”.
“20 Jahre lang hat der Rest der Welt die weiße Fahne geschwenkt”, sagte Gottschalk zum härter werdenden Kampf um das Publikum am Samstagabend, und: “Ich gehe nur soweit, wie es das Fernsehen verlangt, und keinen Schritt weiter.” Er gab allerdings zu, dass sich auch an diesem Punkt die Zeiten geändert hätten. “Früher war es noch ein Aufreger, als Brigitte Nielsen oben ohne und Cher unten ohne bei mir aufgetreten sind”, sagte Gottschalk scherzhaft übertreibend – und mit Blick auf Otto betonte Gottschalk: “Jeder ist mir recht, der das Publikum in Wallung bringt.”
In Düsseldorf regiere die “Rheinische Frohnatur”, aber das Publikum sei bei reichhaltigem Angebot doch auch verwöhnt, sagte Thomas Gottschalk. Die Stadtwette habe hier aber immer gut funktioniert. Gottschalk: “Ich baue am Samstag wieder auf die Düsseldorfer!”
Alle Gäste: Phil Collins, Justin Bieber, Take That und Robbie Williams und als Wettpaten: Otto Waalkes, Sara Nuru, Alexandra Maria Lara, Cameron Diaz, Christoph Waltz, Seth Rogan und Hardy Krüger sen.